Robinson: Abenteuer
trifft Erholung
Traumstrände, exotisches Flair und eine einzigartige Club-Atmosphäre: ROBINSON baut zwei neue Clubs an absoluten Sehnsuchtsorten. Einer entsteht auf Sansibar, der andere auf der Kapverden-Insel Boa Vista – zwei Trendziele mit großem Potenzial für Urlaub à la ROBINSON. Der führende Anbieter für Premium-Cluburlaub verfügt auf der Fernstrecke bereits über Clubs in Thailand, auf den Malediven und ab Ende des Jahres außerdem in Vietnam. „Premium-Cluburlaub richtet sich mit dem hohen Anspruch an Qualität, Kulinarik und Sportangeboten an unterschiedliche Zielgruppen und trifft einen Trend“, betont Bernd Mäser, Geschäftsführer ROBINSON und TUI MAGIC LIFE.
Auf einem malerischen Grundstück am palmengesäumten Strand wird der erste ROBINSON der Insel Sansibar, vor der Ostküste Afrikas, entstehen. Die moderne Anlage, die gegenwärtig nach höchsten Standards geplant wird, eröffnet zur Wintersaison 2026/27.
Bade- und Aktivurlauber sowie eine weltoffene Kultur machen die Kapverden zu einem idealen Reiseziel. Mit der Planung der neuen Anlage auf Boa Vista setzt ROBINSON seine Erfolgsgeschichte auf den Kapverdischen Inseln fort. Der Club wird an der Westküste der Insel Boa Vista entstehen und über 320 Zimmer und Bungalows verfügen.
In Agadir entsteht ein neuer Magic Life.. Foto: TUI
Auf den Kapverden entsteht ein neuer Robinson.
Foto: Robinson
Buchungen bei der TUI haben Fahrt aufgenommen
Seit Anfang Januar haben die Sommerbuchungen bei TUI deutlich an Fahrt aufgenommen. „Ab an den Strand! - das gilt in diesem Sommer mehr denn je. Denn es zieht immer mehr Urlauber an die Strände Es Trenc, Elafonisi, Ölüdeniz und an die Nordseeküste bei Wangerland. ‘Nichts wie weg’ scheint das Reisemotto in diesem Sommer zu sein. Urlaub und besondere Erlebnisse sind den Menschen wichtiger denn je“, sagte Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUIDeutschland Geschäftsführung, anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin.
Reiseziele innerhalb Europas und Fernreisen sind besonders angesagt. Das belegt auch eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Appino unter 2.000 Befragten im Auftrag der TUI. Im Sommer 2025 bleiben europäische Reiseziele mit 43 Prozent am gefragtesten. 18 Prozent planen Urlaub im eigenen Land, während es 25 Prozent in die Ferne zieht. Asien ist mit 10 Prozent am gefragtesten bei den exotischen Zielen.
Weitere Infos und Buchung:
www.tui.com
Andreas Gabalier rockt das Spring Concert in Ischgl – fast 20.000 Fans live dabei
Sonne, ausgelassene Stimmung und Volks-Rock‘n’Roll auf der Piste. Mit Mega-Hits wie „Hulapalu“, „I sing a Liad für di“, „Verdammt lang her“ oder „Sie“ brachte Andreas Gabalier beim Top of the Mountain Spring Concert die legendäre Ischgl-Bühne zum Beben und sang sich in die Herzen seiner Fans.
18.700 begeisterte Wintersportler feierten die „Happy Hour“ mit dem begnadeten Volksmusik-Barden bei Kaiserwetter auf 2.320 Höhenmetern mitten im Skigebiet. Damit aber nicht genug: Ischgl-Besucher erwartet im „Spring Blanc“ noch bis zum Saisonende am 1. Mai ein buntes Programm voller Kulinarik und Musik sowie zahlreiche weiße Abfahrten.
Auf dem Programm: Stimmungsvolle Momente gab es beim Live-Auftritte von The BossHoss beim Frühlings Schneefest auf der Alp Trida mit 6500 begeisterten Fans oder von Nina Chuba (Wildberry Lillet“, „Ich hass Dich“, ) auf der Idalp. Und das große Top-of-the-Mountain-Closing Konzert wartet: Black Eyed Peas (I Gotta Feelling) kommen am 30. April 2024 auf die Piste. Und Veranstaltungen wie dine.around durch Ischgls Gourmetrestaurants runden das Angebot ab.
Denn der Sterne-Cup der Köche findet auch jede Jahr statt – auch hier mit Promi-Garantie. Dieses Jahr kochten Sterneköche aus Deutschland und Österreich im Rahmen von Four-Hands-Dinner in den Ischgler Hauben-Restaurants. Mit dabei auch Ausnahmetalent Benjamin Parth (jüngster Fünf-Hauben-Koch Österreichs und damit in einer Liga der Drei-Michelin-Sterne-Köche) mit seinem Restaurant Stüva, in dem unter anderem das Menü genossen werden kann und wo vor ein paar Tagen noch Schlager-Ikone Andrea Berg und Sänger Nik P. speisten.
Beim 2. Teil des Sterne-Cups 2024 auf der Idalp fahren die Ischgler Haubenköche und die Gastköche gemeinsam Ski und müssen im Skigebiet in einer „Schmugglerrunde“ an drei Stationen die Zutaten für den um 12 Uhr stattfindenden Kochwettstreit zusammenstellen – welch eine Gaudi.
Dabei lassen es sich echte Promis nicht nehmen, am Rande mit dabei zu sein. So wie die Skilegenden Marc Girardelli und Michael Veith als Vorläufer beziehungsweise als beratende „Trainer“ oder Gäste wie Sportreporter Béla Réthi, Marcel Reif, Schauspieler Francis Fulton Smith sowie Ex-Fußballer Hansi Müller und andere.
Andreas Gabalier rockte die Idalp in Ischgl (Foto oben) - und noch wartet Ende des Monats das große Abschlusskonzert. Ganz lässig bereitete sich der Volks-Rock´n´-Roller auf sein Konzert vor.
Gourmet-Koch Benjamin Parth (Foto unten) beschreibt seine Küche als puristisch (das Produkt steht im Mittelpunkt, kein Chichi) und einfach (das Gericht muss jeder Gast verstehen, ohne Rätsel auf dem Teller zu hinterlassen) - dazu beste Produkte.
Fotos: Randolf Leyk, Jan Hetfleisch, TVB Paznaun-Ischgl
Qatar Airways führt die Privilege Club Collection ein
Der Qatar Airways Privilege Club hat sein Programm um die neue Privilege Club Collection erweitert, die allen Mitgliedern zur Verfügung steht. Diese innovative Plattform wird den Lebensstil der Mitglieder aufwerten, indem sie ihnen Zugang zu einzigartigen Veranstaltungen und Erlebnissen bietet.
Die Plattform wird die Art und Weise, wie Mitglieder ihre Avios ausgeben, verändern, indem sie ihnen aufregende Möglichkeiten bietet, auf eine Auswahl an exklusiven Paketen ein Gebot abzugeben.
Auf der Privilege Club Collection-Plattform können Mitglieder exklusive Erlebnisse ersteigern, darunter VIP-Tickets für Konzerte in der O2 Arena mit legendären Künstlern wie Depeche Mode, John Mayer, Liam Gallagher und The Jonas Brothers sowie VIP- und Stadiontickets für Spiele von Paris Saint-Germain, signierte Trikots und vieles mehr.
Foto: Qatar Airways
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.