Die Insel Sylt hat sich in den letzten zehn Jahren stetig weiterentwickelt, sich gesellschaftlichen Entwicklungen vermehrt angepasst und wird sich den Bedürfnissen seiner Gäste und neuen Trends entsprechend weiter verändern müssen. Diese Veränderung wollen die Privathotels aktiv mitgestalten. Denn Gäste möchten zunehmend zwischen verschiedenen, außerge-wöhnlichen Erlebnissen wählen können, zu jeder Zeit, in jeder Beziehung, jeden Tag. Im Watt herummatschen oder mit dem Sternekoch fachsimpeln, ganz allein unterwegs oder mittendrin sein.
Stil hat das Ambiente in den unterschiedlichen Häusern - oben rechts ist das Hotel Benen-Diken-Hof abgebildet.
Wer auf Sylt Urlaub macht und seine Freizeit genießt, der kommt auch in Sachen Natur und Sonnenuntergang nicht zu kurz. Fotos: Hotel Rungholt/Hotel Benen-Diken-Hof.
Das Gefühl, jederzeit spontan genau das tun zu können, was man möchte, prägt die Erwartungen an den Urlaub, wie den Kurzaufenthalt, genauso wie das zunehmende Bedürfnis nach Individualität. Es wird also das Besondere gesucht, nicht die Masse. Denn besondere Wünsche und Sehnsüchte stehen an erster Stelle: Ein intensiver Wunsch ist die Rückbesinnung auf gute, alte Werte und das wirklich Wesentliche: die ursprüngliche Natur und echte Emotionen.
Helfen sollen dabei vielfältige, hoch emotionale Erlebnisse, die einen einen unvergesslichen Aufenthalt ermöglichen. Und genau bei dieser Philosophie kommen die Privathotels Sylt ins Spiel.
Es sind nur fünf privat geführte Hotels mit lediglich 269 Zimmern, also fernab von riesigen Bunkern in Feriendomizilen, die oftmals mehr als Tausend Betten haben. Zehn Restaurants, fünf Bars und zwei Gourmetrestaurants mit je einem Michelin-Stern zeigen dabei die Exklusivität. Und trotz des Wettbewerbs der Hotels untereinander verbindet die fünf auch ein gewisser Familiensinn.
Und das ist das Quintett:
Der Benen-Diken-Hof in Keitum ist ein Rückzugsort – für all diejenigen, die auf Sylt anspruchsvoll wohnen, sich zu Hause fühlen und entspannen möchten. In dem von der Familie Johannsen privat geführten Hotel und den dazu gehörenden Ferien-Domizilen finden Gäste Ruhe und Erholung unterm Reetdach und einen aufmerksamen, zurückhaltenden Service.
Der Benen-Diken-Hof gilt mit seiner Geschichte, dem friesischen Landhausstil und der gelebten Gastfreundschaft als authentischstes Hotel auf Sylt. Hier kann man familiär und unkompliziert Urlaub machen, sich verwöhnen lassen und die moderne, nordische Küche im Restaurant KØKKEN genießen.
Entspannter Luxus: Wer Erholung und Entspannung sucht, wird in dem luxuriösen 5-Sterne-Superior-Hotel Bdersand, eingebettet zwischen Dünen und Nordsee, mit Sicherheit fündig. Die Dünenlandschaft und die Weite der Nordsee sind überall im Hotel zum Greifen nahe. Direkt am Meer gelegen, fügt sich das Hotel behutsam in die raue Sylter Natur ein – kanadisches Zedernholz lässt das Haus mit dem Meer im Sonnenschein verschmelzen. Große Lichthöfe und hohe Panoramafenster verbinden die Natur mit dem Hotel.
Das Hotel Budersand in Hörnum
Alle der luxuriös ausgestatteten 77 Zimmer und Suiten verfügen über eigene Balkone oder Terrassen mit endlos freier Sicht in alle vier Himmelsrichtungen. Wunderbar entspannen lässt es sich in der Bibliothek, in der 1.400 von Elke Heidenreich handverlesene Bücher zum Schmökern einladen. Wer Entschleunigung für Körper, Geist und Seele sucht, ist in der einzigartigen Spa-Landschaft auf 1.000 qm perfekt aufgehoben.
Der direkt an das Hotel angeschlossene GC Budersand, ist ein typischer Linkskurs und wurde im Jahr 2022 bei den Travel Awards, von den Lesern des Golf Magazins zum beliebtesten – und 2020 beim Golf Award zum besten Golfplatz Deutschlands ausgezeichnet. Ein echtes Highlight für jeden Golfer und pure Spielfreude.
Hotel Fährhaus Sylt
Einst war das Fährhaus Sylt das Tor zur Insel – heute lädt das Haus mit seiner einzigartigen Lage direkt am Wattenmeer zu einem besonderen Aufenthalt ein. Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel besticht durch Eleganz, Luxus und seine exklusive Einrichtung. Natursteinböden, hochwertige Textilien und antike Kachelöfen, gepaart mit Mid-Century Möbeln und Designklassikern, vermitteln luxuriöse Behaglichkeit im reduzierten skandinavischen Stil.
Aus den 42 Zimmern und Suiten genießt man phantastische Ausblicke auf den verträumten Yachthafen oder in den sonnenverwöhnten Garten. Im 700 Quadratmeter großen SPA kann man im Schwimmbad oder dem großzügigen Saunabereich entspannen. Ob friesisch-regional oder skandinavisch-leicht: stets überzeugen die Restaurants durch ihre ausgezeichnete Küche und den ungezwungenen Service. Für Veranstaltungen bieten sich neben der Bibliothek, der Vinothek und der Friesenstube auch die viktorianisch-inspirierte Veranda und der Garten an.
Hotel Rungolt Kampen
Die kraftvollen Wellen der Nordsee im Westen, das beschauliche Wattenmeer im Osten – das ist das Hotel Rungholt in Kampen.
Die Familie Erdmann und das gesamte Team, freuen sich, genau das mit den Gästen zu teilen – und das schon in dritter Generation. So spricht man in dem Haus von einem ganz besonderen Rungholt-Gefühl. Zu sich kommen, ganz bei sich sein. Sich verwöhnen lassen in einem der 65 individuell und exklusiv eingerichteten Zimmern und Suiten, von einem Drink „with a view“ in der Reiterbar, im weitläufigen SPA-Bereich mit Blick auf die Uwe-Düne oder dem wunderschönen – und meist sonnigen – Garten.
Landhaus Stricker
Wo Genuss und Entspannung auf hohem Niveau zu Hause sind, findet auch der anspruchsvolle Gast ein wunderbar individuelles und luxuriöses Zuhause auf Zeit! Im charmanten Fünf-Sterne-Superior-Hotel Landhas Stricker nehmen Holger Bodendorf und sein Team das Thema Gastfreundschaft persönlich – und das lassen sie Erholungssuchende ab dem ersten Augenblick spüren. Und dann immer wieder.
Der Alltag legt beim Aufenthalt in den 38 komfortablen und hochwertig ausgestatteten Zimmern und Suiten eine wohlverdiente Pause ein – und weicht auch im gemütlichen Restaurant SIEBZEHN84 und im Gourmetrestaurant BODENDORF’S weiter zurück, als die Nordsee bei Ebbe! So anregend und spannend sich Rezepturen und Texturen hier präsentieren, so entspannt fällt die Zeit im einzigartigen SPA des Hotels aus. Dessen exklusiven Club-Charakter erlebt man beim Relaxen in der Wellness-Lounge mit Kamin ebenso, wie beim Training im First Class-Gym oder bei einigen Bahnen im großen Pool.
Fotos: Landhaus Stricker, Hotel Budersand, Hotel Rungholt, Benen-Diken-Hof, Fährhaus Munkmarsch
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.