
USA - zehn Roadtrips durch Nevada
Nevada ist der Roadtripstaat der USA mit grenzenlosem Freizeitangebot. Abgesehen von der Glitzermetropole Las Vegas gestaltet sich der Silver State mit seinen vielseitigen Outdoor-Aktivitäten, sowie einer Vielzahl von unterhaltsamen Musik-, Kultur und Kunstfestivals als ein Paradies für Entdecker. Die spektakulären Landschaften entlang und abseits der Highways laden dazu ein, sich auf ein Abenteuer zu begeben, State Parks zu erkunden und eine Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen. Hier ein Auszug von zehn Roadtrips.
Cowboy Corridor
Nur wenige Roadtrips sind so reich an westlichem Erbe wie der Nevadas Cowboy Corridor und jetzt kommt's: Die I-80 Nevada mag zwar ein Highway sein, aber jeder der hier einfach nur auf dem Weg zu seinem nächsten Ziel durchrast, verpasst einiges. Denn abseits der Ausfahrten finden Sie lebhafte Gemeinden voller Geschichte, Attraktionen und Traditionen. Auch die Buckaroo- und Baskenkultur, sowie die Traditionen der amerikanischen Ureinwohner, die den Silver State geprägt haben gibt es hier zu bewundern.
Death Valley Rally
Nichts ist extremer als ein Roadtrip von Las Vegas zum Death Valley National Park - oder besser gesagt, nichts hat mehr Extreme. Wir sprechen hier vom tiefsten Punkt Nordamerikas und dem fast 12.000 Fuß (3658 Meter) hohen Mt. Charleston. Von derben Biker-Bars und eleganten Weingütern, weitläufigen Sanddünen und uralten Borstenkiefern, Geisterstädten und...nun ja, Las Vegas.
Rubies Route
Willkommen in Nevadas bergigem Paradies. Diese wilde Route mit der coolen Cowboy-Stadt Elko als Ausgangspunkt führt Sie zu atemberaubenden Freiflächen und unentdeckten landschaftlichen Schätzen. Die Erholungsmöglichkeiten sind so groß und vielfältig wie die Landschaft mit ihren hoch aufragenden Gipfeln, Bergseen, fließenden Bächen und Tälern, die den Blick auf den Horizont freigeben.
Great Basin Highway
Von Sandstein-Canyons über Gebirgsseen bis hin zu reichlich Geschichte, verrückte Städte und Naturwunder entlang des Trips – mit alldem lockt Nevadas abenteuerlicher Südosten. Erforschen Sie all das und mehr auf Nevadas Great Basin Highway, der auf der US-93 verläuft. Beginnend in Las Vegas, der größten und bevölkerungsreichsten Stadt des Staates, ist diese Reise geprägt durch atemberaubende Kontraste hinter jeder Kurve. Der Roadtrip führt durch weites, offenes Land, acht Nevada State Parks, sowie durch mehrere kleine historische Gemeinden, bevor er im abgelegenen Great Basin National Park endet, einem der eindrucksvollsten und dennoch am wenigsten besuchten Nationalparks.
Neon To Nature
Vegas ist der Star! Doch wenn Sie sich über die Neonlichter hinauswagen, werden Sie mit einigen von Nevadas Verlockensten State Parks, berühmten Wahrzeichen und aufregenden Attraktionen belohnt – und Sie kommen trozdem noch rechzeitig zum Abendessen, einer Spa-Behandlung oder einer von Elvis durchgeführten Hochzeiten. Reisende, die dem Vegas Trubel für ein oder zwei Nächte entfliehen möchten, finden zahlreiche Möglichkeiten in Südnevada – jede Stadt mit ihrem eigenen Character und Charme.
Foto: Travel Nevada / NEVADA DIVISION OF TOURISM
Loneliest Road in America
Im Juli 1986 wählte das amerikanische Life Magazin den Highway 50 in Nevada zur „einsamsten Straße in Amerika“ und warnte seine Leserschaft davor, diesen ohne entsprechende „Überlebensfertigkeiten“ zu befahren. Ja, wir sind uns einig – Straßen können kaum weitläufiger sein. Aber ist das nicht genau das, was den Reiz ausmacht?
Extraterrestrial Highway
Willkommen in Alien County. Wir können die Gerüchte über außerirdische Raumschiffe, streng geheime Technologien oder kleine grüne Männchen, weder bestätigen noch abstreiten. Aber eines können wir versprechen: Wenn Sie Ihr „Schiff“ die weiten Straßen dieser außerirdischen Wildnis entlang steuern, mit Wind in den Haaren (oder Fühlern...), werden Sie verstehen, warum "Besucher" die Galaxie durchkreuzen, um diesen Teil des Silver State zu erkunden.
Burner Byway
Begeben Sie sich auf die Spuren der Burner und ihrer jährlichen Pilgerfahrt „nach Hause“ zum Burning Man Festival, dem wildesten Kunstevent der Welt, welches in der mystischen Black Rock Wüste stattfindet. Jedes Jahr im Herbst erwacht die Pop-Up-Metropole Black Rock City zum Leben um genauso schnell wieder zu verschwinden.
Lake Tahoe Loop
Er wird das “Juwel der Sierra Nevada” genannt und wenn man ihn einmal gesehen hat versteht man warum. Weitläufig, kristallklar und von hohen Berggipfeln gesäumt, ist der Lake Tahoe ein Sommerparadies, ein Winterwunderland und ein ganzjähriger Zufluchtsort um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Doch nicht nur der Lake Tahoe begeistert Besucher: nur über den Hügel liegen einige von Nevadas faszinierendsten Gegenden. Virginia City im Wilden Westen, das idyllische Carson Valley, die historische Hauptstadt Carson City und das hippe Reno sind einige der interessantesten Reiseziele mit Geschichten mit Kultfaktor .
Free-Range Art Highway
Die Halluzinationen aus „Fear and Loathing in Las Vegas“ können mit den realen Verrücktheiten entlang der US-95 kaum mithalten, wo psychedelische Kunst auf den amerikanischen Westen trifft. Hier gibt es farbenfrohe Felsentürme, einen farbwechselnden "Wald" aus Schrottautos, "Post-Playa"-Burning-Man-Skulpturen und viele andere erstaunlich seltsame Kunstinstallationen.
Robinson: Abenteuer
trifft Erholung
Traumstrände, exotisches Flair und eine einzigartige Club-Atmosphäre: ROBINSON baut zwei neue Clubs an absoluten Sehnsuchtsorten. Einer entsteht auf Sansibar, der andere auf der Kapverden-Insel Boa Vista – zwei Trendziele mit großem Potenzial für Urlaub à la ROBINSON. Der führende Anbieter für Premium-Cluburlaub verfügt auf der Fernstrecke bereits über Clubs in Thailand, auf den Malediven und ab Ende des Jahres außerdem in Vietnam. „Premium-Cluburlaub richtet sich mit dem hohen Anspruch an Qualität, Kulinarik und Sportangeboten an unterschiedliche Zielgruppen und trifft einen Trend“, betont Bernd Mäser, Geschäftsführer ROBINSON und TUI MAGIC LIFE.
Auf einem malerischen Grundstück am palmengesäumten Strand wird der erste ROBINSON der Insel Sansibar, vor der Ostküste Afrikas, entstehen. Die moderne Anlage, die gegenwärtig nach höchsten Standards geplant wird, eröffnet zur Wintersaison 2026/27.
Bade- und Aktivurlauber sowie eine weltoffene Kultur machen die Kapverden zu einem idealen Reiseziel. Mit der Planung der neuen Anlage auf Boa Vista setzt ROBINSON seine Erfolgsgeschichte auf den Kapverdischen Inseln fort. Der Club wird an der Westküste der Insel Boa Vista entstehen und über 320 Zimmer und Bungalows verfügen.

Asien wird zum Winterfavoriten
Die Reiselust bleibt hoch – trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten. „Die Menschen entscheiden sich bewusst für Reisen – als Auszeit, als Ausgleich und als Erlebnis“, sagte Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung bei der Vorstellung des Winterprogramms 2025/2026 in Berlin.
Asien entwickelt sich gesamthaft sehr positiv und ist zudem der Kontinent mit dem dynamischsten Ausbau an TUI Hotels. Bereits 22 Hotels in acht Ländern gehören zum TUI Hotels & Resorts Portfolio – Tendenz weiter steigend. Das beliebteste Fernreiseziel Thailand legt kräftig zu: Mit neuen Direktflügen nach Bangkok und Phuket, vielen neuen Hotels, darunter auch das TUI Blue Maduzi in Bangkok und das Riu Palace Phuket (Eröffnung in 2026), sowie vier neuen Rundreisen baut TUI das Angebot in Thailand weiter aus. Ein besonderer Reisetipp ist Khanom am Golf von Thailand – bekannt als Heimat der rosa Delphine, mit traumhaften Sandstränden, unberührten Bade-Buchten und neuen Boutiquehotels im TUI Programm. Auch die Nachfrage nach den Malediven und Mauritius wächst deutlich. Aufsteiger im Winter sind Malaysia, Japan und China.
Foto: RL
Auf den Kapverden entsteht ein neuer Riobinson. Foto: Robinson